OptiEMAT® Prüfgeräte
EMAT Ultraschall: Was ist das?, Eigenschaften und Vorzüge
Was ist ein EMAT?
Ein Magnet, eine Draht, ein Luftspalt und eine metallische Oberfläche.
|
Eigenschaften und Vorzüge einer EMAT-Ultraschallprüfung
EMAT verbindet alle Vorzüge der normalen UT mit weiteren besonderen Vorteilen.
Ultraschall wird im zu untersuchenden Bauteil generiert.
1. Trockene Untersuchung - Kein Koppelmedium
- einfache Automatisierung und Integration in die Produktion
- keine Koppelmittel-induzierten Fehler
- hohe Untersuchungsgeschwindigkeiten (ca. 60 m/s)
- einsetzbar bei hohen und tiefen Temperaturen
2. Unempfindlich gegenüber dem Oberflächenzustand
- Untersuchungen an rauen, schmutzigen (fettig / nass), oxidierten oder unebenen Oberflächen möglich
3. Einfacher Einsatz der Sensoren
- keine Signaländerungen beim Austausch der Sensoren
- kleine Änderungen im Einschallwinkel beeinflussen nicht die Ergebnisse (z.B. Teilkrümmung)
4. Einzigartige Wellentypen
- Erzeugung von horizontal polarisierten Scherwellen
- hocheffiziente, geführte Wellen